LOADING

Arbeitsgruppe Eigenständige Jugendpolitik

Die Projektumsetzung #lassunsreden-Jugendzeit sowie der fachliche Diskussionsprozess zur Entwicklung einer Eigenständigen Jugendpolitik in Sachsen wird gemeinsam mit den Mitgliedern der Arbeitsgruppe „Eigenständige Jugendpolitik“ gesteuert und begleitet. Alle Ergebnisse und Anregungen der Kamingespräche sowie weiterer Veranstaltungsformate werden durch die Arbeitsgruppe „Eigenständige Jugendpolitik“ aufbereitet und in Form von gemeinsamen Stellungnahmen als „Perspektiven Jugendpolitik“ veröffentlicht.

Wer ist die AG Eigenständige Jugendpolitik? Wir …

  • … sind ein Zusammenschluss von Menschen, die sich dafür einsetzen, dass Jugendliche mehr in politischen Entscheidungen in Sachsen bedacht werden;
  • … organisieren dafür Veranstaltungen für Fachmenschen, um herauszufinden, was vor Ort noch besser gemacht werden kann, um junge Menschen zu beteiligen;
  • … drehen Videos mit Jugendlichen, in denen sie selbst sagen können, was sie für sich wollen, und teilen diese dann in Sozialen Netzwerken und zeigen sie auf unseren Veranstaltungen;
  • … treffen uns mit Verantwortlichen aus verschiedenen Parteien, Ministerien und Verwaltungen, um mit Ihnen über jugendgerechtere Politik und Entscheidungsverfahren zu diskutieren;
  • … starten gezielt Projekte, um nicht nur über neue Wege zu sprechen sondern um auf ihnen auch loszugehen.

Aktuell wirken an der Arbeit der AG „Eigenständige Jugendpolitik“ die folgenden örtlichen und überörtlichen Träger der Sächsischen Kinder- und Jugendhilfe mit.

Stadt Chemnitz, Amt für Jugend und Familie

Jugendamt Chemnitz, die Kinder - und Jugendbeauftragte

Stadt Leipzig, Amt für Jugend, Familie und Bildung

Stadt Leipzig (Nicole Netwall, Geschäftsstelle für Kinder- und Jugendbeteiligung)

Landesjugendamt des Freistaats Sachsen

Landesjugendamt des Freistaats Sachsen (Sascha Rösch, Sachbearbeiter)

Landkreis Nordsachsen, Jugendamt

Landkreis Nordsachsen, Jugendamt (Uta Przikopp, Jugendreferentin)

AGJF Sachsen e.V.

AGJF Sachsen e.V. (Anke Miebach-Stiens, Geschäftsführerin)

Deutsche Kinder- und Jugendstiftung

Deutsche Kinder- und Jugendstiftung, Regionalstelle Sachsen (Edda Laux, Projektmitarbeiterin)

Evangelische Akademie Sachsen

Evangelische Akademie Sachsen (Christian Kurzke, Studienleiter Jugend)

Engagementstiftung Sachsen

Engagementstiftung Sachsen (Georg Spindler, Projektkoordination JUGENDZEIT)

Kinder- und Jugendring Sachsen e.V.

Kinder- und Jugendring Sachsen e.V. (Norbert Hanisch, Projektmitarbeiter)

Landesjugendpfarramt /Ev.-Luth. Landeskirche Sachsen

Landesjugendpfarramt Sachsen/Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens

Sächsische Jugendstiftung

Sächsische Jugendstiftung (Robinson Dörfel, Fachreferent Jugendarbeit)

Sächsische Landjugend e.V.

Sächsische Landjugend e.V. (Andreas Borchert, Bildungsreferent)

Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e.V.

Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e.V. (Torsten Kluge, Regionalteam Westlausitz)

Landesarbeitskreis Mobile Jugendarbeit

Landesarbeitskreis Mobile Jugendarbeit (Scarlett Wiewald, Geschäftsführende Bildungsreferentin)

Kulturbüro Sachsen

Kulturbüro Sachsen (Daniel Krellmann, Projektmitarbeiter)

Kinder- und Jugendbüro Dresden

Kinder- und Jugendbüro Dresden (Michaela Gloger, Mitarbeiterin)